Dem Spinnen bzw. Handarbeiten werden ja gern nachgesagt, dass es gut für die Psyche ist. Wirklich aussagekräftige Studien dazu gibt es nicht. Aber jeder weiß, dass etwas, was einem Spaß macht und beruhigt, heilsam für die Seele sein kann. Dass Spinnen diesen Effekt auf mich hat, konnte ich sehen, als ich alle meine von Januar bis Juli letztes Jahr gesponnenen Garne zusammengelegt und gewogen habe. Ganze 2,5 kg sind es. So viel wie sonst im ganzen Jahr nicht. Mein ganzer Kummer, meine Trauer sind in diese Garne geflossen. Was dabei entstanden ist zeige ich euch hier. Viel Spaß beim Schauen.
Schlagwort: Coburger Fuchs
Neuigkeiten aus der Spinnstube
Die letzten Monate habe ich überwiegend gestrickt, gestickt und gehäkelt und auch noch Degus vergesellschaftet. Aber jetzt sitze ich wieder vermehrt am Spinnrad und stelle fest, dass mir das schon sehr gefehlt hat. Weiterlesen
Neues vom Füchschen
Ich bin nun schon seit geraumer Zeit dabei, Vliese vom Coburger Fuchsschaf zu verarbeiten. Zuletzt beschäftigte ich mich mit dem Sortieren der Wolle.
Frisch vom Schaf – Rohwolle vorbereiten
Die Sommerzeit ist für mich Rohwollverarbeitungszeit und während ich bei den noch angenehmeren Temperaturen draußen saß und mein Coburger Füchschen zupfte und sortierte, dachte ich mir, ich könnte mal etwas über die Vorbereitung von Rohwolle für die Weiterverarbeitung schreiben. Natürlich weiß ich, dass es da schon zig Beiträge in den Weiten des Internets gibt. Meist von Leuten mit großen Gärten und genügend Abstand zu den Nachbarn. Zwei Dinge, die ich nicht habe. Zwar habe ich einen Garten, der ist allerdings recht bescheiden in seiner Größe. Einen eigenen Wasseranschluss gibt es da auch nicht. Und meine Nachbarn hocken mir auch quasi auf der Pelle. Immerhin sind die aber nicht so geruchsempfindlich, was eben auch bei der Rohwollverarbeitung von Vorteil ist. Denn mit ungewaschener Rohwolle hat man immer einen schönen Streichelzoogeruch im Haus. Auch sonst ist das nicht unbedingt etwas für empfindliche Menschen. Aber dazu weiter unten mehr. Weiterlesen