Was ist es wert?

Ich führe oft Gespräche über den Wert von Handarbeiten. Und auf Kunsthandwerkermärkten gibt es viele Menschen, die von den Preisen überrascht sind. Kein Wunder. Handarbeiten werden gerade auf den diversen Märkten viel zu billig verscherbelt und nicht wenige handarbeitende Menschen schätzen selbst den Wert ihrer Arbeiten zu niedrig ein.

Auf die Frage nach dem Warum kommt in der Regel die Antwort, dass es ja sonst niemand kauft. Solange wir aber unsere Arbeiten zu billig anbieten, ist das auch wenig überraschend.

Manche von uns haben ein IPhone oder ein Samsung-Smartphone und zucken dabei nicht mit der Wimper, den veranschlagten Preis zu bezahlen. Ebenso bei solchen Autos wie Audi oder BMW. Ist ja schließlich Wertarbeit. Aber bei Handarbeiten und Handwerk ziehen wir eine Grenze. Warum eigentlich? Weil man es auch selbst machen kann und dann ist es ja viel billiger. Aber ist es das wirklich? Natürlich bezahlen wir nur das Rohmaterial. Aber was ist mit der Arbeitszeit? Oder den unendlichen Stunden, in denen wir eine Technik lernen, üben und verbessern, neues Wissen aneignen? Die sind uns nichts wert. Auch wenn wir unsere Freizeit dafür opfern, diese Dinge herzustellen. Vielleicht freiwillig und gern als Hobby. Aber es ist eben trotzdem Zeit, die wir anderweitig nutzen könnten. Die wir bezahlt bekämen, wenn wir in einem anerkannten Job tätig wären. In Handarbeit steckt schon das Wort Arbeit drin. Arbeit, die wir mit unseren Händen verrichten. Die manchmal zu Schwielen, Krämpfen, Entzündungen, u. a. führen. Gerade am Anfang, wenn wir uns diese Arbeit aneignen. Wir sollten also lernen, unsere eigene Arbeit zu schätzen. Nur dann können sie auch andere schätzen.

Pause auf unbestimmte Zeit

Seit Corona, der Zeit, in der ich diesen Blog gestartet habe, hat sich bei mir verdammt viel verändert. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Beides fordert momentan mehr von meiner Freizeit als ich möchte. Aber es lässt sich momentan nicht ändern. Deswegen ist es hier sehr still geworden. Ich würde das gern ändern, aber ich möchte das ohne Druck tun. Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, den Blog einfach einzustampfen. Es liest ihn ja eh nicht so viele. Aber auch das möchte ich eigentlich nicht. Dafür hängt er mir zu sehr am Herzen. Also bleibt es eben auf unbestimmt Zeit ruhig. Ich werde, wenn ich die Muße dazu habe, hier und da weiter machen. Und natürlich spinne ich noch immer. Dank meiner 8-beinigen Mitbewohner, die ich seit Februar habe, auch nicht mehr allein. Die Degus habe ich natürlich auch noch. Und Asseln. Es ist also immer was los bei mir Zuhause. Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute und hoffentlich könnt ihr bald wieder mehr von mir lesen.

Dornröschen und die Sache mit dem Stechen

Spinnen ist irgendwie jedem ein Begriff, auch wenn nur wenige es vielleicht mal live gesehen haben. Die meisten kennen es über das bekannte grimmsche Märchen „Dornröschen“ und nicht wenige aus den Disney-Verfilmungen. Da gibt es dann die wildesten Interpretationen und Darstellungen, wie sich Dornröschen nun in den Finger gestochen hat und vor allem woran. Eine gute Gelegenheit, um das Märchen und die verschiedenen Darstellungen mal genauer zu betrachten. Weiterlesen

Servicepauschale? Abzocke!

Eigentlich sollte der nächste Post auch was Schönes enthalten. Da es aber gerade aktuell ist, muss ich mal Dampf ablassen. Wie ihr wisst, fallen bei Bestellungen aus dem Ausland Zollgebühren an. Und weil es so schön bequem ist, kann man die Abwicklung gleich über DHL Express machen, wenn dies der Versanddienstleister ist. Offensichtlich hat aber DHL Express im Laufe der letzten Monate (eventuell auch erst zum 1.1. dieses Jahres) etwas an der Servicepauschale geändert, die sie dafür berechnen. Galt die Servicepauschale von 5 € bisher für das gesamte Paket, gilt sie jetzt pro Artikel, der im Paket enthalten ist. Dabei sind gnädigerweise 5 Artikel frei. Alles darüber hinaus kostet je 5 €. So kam ich bei meiner letzten World of Wool-Bestellung auf stolze 117 €. Zähneknirschend habe ich den Betrag bezahlt, nachdem ich den Support kontaktiert habe und gefragt habe, wie der Betrag zustande kommt. Ich will meine Bestellung ja schon ganz gerne haben. Allerdings empfinde ich das nicht als Service, sondern als reine Abzocke. Ich werde also zukünftig nicht mehr diesen „wundervollen“ bequemen Service nutzen, sondern wieder alle Auslandsbestellungen über den Zoll direkt abwickeln lassen. Dann muss ich eben zum Zollamt fahren. Ist dann immer noch günstiger als das, was DHL Express da abzieht!

Advent, Advent – Türchen 17 bis 20

Und schon wieder sind 4 Tage rum und weitere 4 Tütchen ausgepackt. Damit sind wir mittlerweile auch bei dem vorletzten Post angekommen. Ein bisschen traurig macht mich das schon, aber das heißt ja nicht, dass ihr nichts von mir hört. Ich werde euch während meines spontanen Weihnachts- und Silvesterurlaubs von meinen momentanen Projekten berichten. Ist doch auch was oder?

Weiterlesen

Advent, Advent – Türchen 13 bis 16

Mit dem pünktlich wird das wohl nichts mehr. Ich hoffe, ihr könnt mir das verzeihen. So langsam rückt Weihnachten ja doch immer näher. Na, wer freut sich schon darauf? So richtig nach Weihnachten ist mir ja gar nicht. Aber vielleicht kommt das noch. Weiterlesen

Advent, Advent – der WoW-Adventskalender Tag 1 bis 4

Lange war es hier ruhig und obwohl wenn ich einige Artikel in der Pipeline habe, bin ich nicht so richtig mit dem Schreiben vorangekommen. Auch wenn die Vorweihnachtszeit die Trauer wieder verstärkt, habe ich gut gelernt, mit ihr zu leben. Meine Depression habe ich auch so weit im Griff, sodass ich erfolgreich meine Therapie beenden konnte. Nun möchte ich hoch motiviert diesen Blog wieder zum Leben erwecken. Was wäre besser dafür geeignet als der Adventskalender von World of Wool. Viele von euch kennen sicher ihr Unboxing in den sozialen Medien, aber ihr bekommt trotzdem meinen ganz persönlichen Einblick. Weiterlesen

Die persönliche Spinntherapie

Dem Spinnen bzw. Handarbeiten werden ja gern nachgesagt, dass es gut für die Psyche ist. Wirklich aussagekräftige Studien dazu gibt es nicht. Aber jeder weiß, dass etwas, was einem Spaß macht und beruhigt, heilsam für die Seele sein kann. Dass Spinnen diesen Effekt auf mich hat, konnte ich sehen, als ich alle meine von Januar bis Juli letztes Jahr gesponnenen Garne zusammengelegt und gewogen habe. Ganze 2,5 kg sind es. So viel wie sonst im ganzen Jahr nicht. Mein ganzer Kummer, meine Trauer sind in diese Garne geflossen. Was dabei entstanden ist zeige ich euch hier. Viel Spaß beim Schauen.

Weiterlesen