Adventskalender – Türchen 1 bis 6

Eigentlich wollte ich euch gleich direkt jeden Tag zeigen, was in den einzelnen Päckchen ist. Einige werden es sowieso schon bei WoW auf Instagram gesehen haben. Dafür gibt es jetzt eine Zusammenfassung von jeweils 6 Päckchen, also 4 Beiträgen. Mit Gedanken, Erfahrungen, etc. Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Xmas is coming

Weihnachten naht mit schnellen Schritten und auch als erwachsene Person darf man sich mit einem Adventskalender in die richtige Stimmung bringen. Eigentlich wollte ich ja keinen Spinnkalender mehr. Andererseits war da dieses unwiderstehliche Angebot von World of Wool. 24 Mal 100 g Luxusfasern für einen sehr verführerischen Preis. Und da meine letzte Bestellung super geklappt hat, gab ich mich hemmungslos dem Bestellrausch hin. Weiterlesen

Und es war doch zu viel

Mittlerweile sind wir schon längst wieder aus dem Urlaub zurück. Also wird’s endlich Zeit, Resümee zu ziehen: es war viel zu viel. So richtig viel zu viel. Und das lag nicht nur daran, dass es einfach zu viel war.

Weiterlesen

Brexit – Alles wird anders

Seid ehrlich. Wer hat, nachdem klar war, dass der Brexit kommen würde, keine Hamsterkäufe in britischen Online-Shops getätigt? Niemand wusste, was sich ändern würde. Und natürlich kam, was kommen musste, das absolute Chaos. Jetzt, über ein halbes Jahr später, war ich mal so mutig und hab mich vom Summer Sale bei World of Wool hinreißen lassen und bestellt.

Weiterlesen

My first love – das Bliss von Woolmakers

Neue Hobbys bringen oft ein großes Problem mit sich: man schafft sich mehr Kram an als man wirklich braucht. Beim Spinnen heißt das, man sitzt irgendwann auf einem riesigen Berg Wolle und weiß nicht, wie man den verarbeiten soll. Wenn man wie ich mit der Handspindel Spinnen gelernt hat, führt der Weg nicht an einem Spinnrad vorbei. Weiterlesen

Neues Design und so

Den geneigten Leser·innen dürfte es vielleicht aufgefallen sein: Das Design des Blogs hat sich geändert. Es gibt dafür keinen bestimmten Anlass. Mir das alte Design einfach überdrüssig. Es wirkte recht dunkel und düster und ich war schlichtweg nicht mehr zufrieden. Also musste ein neues her. Und das seht ihr nun hier. Die Grundelemente (Farben und Schriften) sind weitestgehend gleich geblieben und wurden noch ein wenig erweitert. Ich hab in dem Zusammenhang auch gleich mal ein Farbschema erstellt – etwas, was eigentlich am Anfang jeder guten Webseite steht. Und für Farbenblinde ist auch noch alles gut erkennbar.

Insgesamt wirkt die Seite jetzt deutlich freundlicher und passt viel besser zum Hobby Spinnen.

Und sonst so? Ich habe eine Weile gegrübelt und bin zum Schluss gekommen, dass ich meinen Blog gendern werde. Muss ich nicht, möchte ich aber. Ein bisschen muss ich mich in die Materie einlesen und -arbeiten, aber ich denke es lohnt sich.